Privacy Policy

Date: 14.02.2025

Augmedi AG is committed to the protection of your personal data. That is why we have created this privacy policy to explain what personal data we, Augmedi AG, based in Zollikon, Switzerland (hereinafter referred to as "Augmedi", "we") process about you. When we talk about personal data, personal data or data, we mean all information that relates to an identified or identifiable person.

Below you will find out what personal data we collect from you when you visit our website or our app, which can be used to teach medical content, how we process it and your rights and obligations in relation to your data.

  1. Person in charge

    The person responsible for the data processing described in this privacy policy is:

    • Augmedi AG
    • Alte Landstrasse 70
    • 8702 Zollikon
    • Schweiz
    • Email: info@augmedi.com

    If you have any concerns or questions about data protection or in connection with this privacy policy, please feel free to contact us at any time.

  2. Collection, processing and use of personal data
    1. Data subjects

      Augmedi collects and processes personal data of visitors to the website www.augmedi.com, from users of the App augmedi.app or other Augmedi channels, as well as from newsletter subscribers. The personal data is usually collected from the data subjects themselves, for example when a user account ("Augmedi account") is created or a registration for our newsletter is made. ​​
      However, every time you visit the app augmedi.app or our website www.augmedi.com, our system also automatically collects information that is transmitted to us by the Internet browser of your device. In particular, the following data are concerned:

      • Date and time of access
      • Browser type/version
      • Operating system
      • URL of the previously visited website
      • accessed domain
      • Search term when using a web browser
      • IP address
      This data is collected for technical reasons and stored in so-called server log files for a short time until automated deletion in order to be able to provide you with a functional, stable and secure website or app as well as the content and services it contains. We use this data for error analysis, to ensure the security of the systems, to log access to our website and app and to improve our offer, and thus in our legitimate interest in accordance with the purpose.
  3. Data collected and purposes of data processing

    In addition to the data described in 2.1, we collect the following personal data:

    1. Learning service

      Our app enables users, regardless of whether they use our paid or free offer, to learn medical content such as anatomy and access procedures interactively using 3D models. As part of the use of our app, we collect and store certain usage data in order to provide, improve and use our service for research purposes.

      When using the App, we collect personal data such as:

      • Answers and related questions from multiple-choice tests
      • the duration of learning (how long a person has been actively learning)
      • the time of the last activity

      The data collected is used to improve our service, in particular to optimize learning content and user experience, for marketing measures such as targeted user contact and the analysis of learning patterns, as well as for research purposes for the scientific analysis of learning behavior in medical applications.

      All collected data is stored on secure servers and transmitted in encrypted form. The data is automatically deleted after a defined storage period or at the request of the user.

      For the storage period of data stored in connection with our offer and thus an Augmedi account, we refer to the following section 3.2.

    2. Creating an Augmedi account

      You can create a free Augmedi account at any time. Registration is a prerequisite for taking out a membership and using the learning service in accordance with our Terms and Conditions.

      To register, you have the following options:

      • E-mail login: Registration with username, e-mail address and password.
      • Single sign-on (SSO): Sign in with an existing Google, Apple, or Microsoft account.

      User accounts are authenticated and managed via Auth0. For more information on the processing of your data as part of the registration process, please refer to section 7.

      The data you provide will be processed for:

      • Creation and management of the Augmedi account
      • Access control and fraud prevention
      • Provision and billing of our learning service
      • Storage of relevant usage data (e.g. membership status, payment processing)
  4. Disclosure and transfer of data abroad

    The personal data collected by us from the users of our learning service will be transferred by us to processors, in particular to processors. in the area of IT services that help us to provide our services. Depending on where Augmedi's service providers are located, your data may be transferred to countries inside and outside the EU/EEA, in particular to the European Union. also to the USA. If data is transferred by Augmedi to a processor in a country without so-called adequate data protection, Augmedi ensures adequate protection by using contractual guarantees, namely on the basis of the EU standard contractual clauses, or relies on the exception of consent or the initiation and execution of contracts.

    In order to process payments, we pass on the required payment data to the payment service provider Stripe Payments Europe Ltd., Block 4, Harcourt Centre, Harcourt Road, Dublin 2, Ireland. To the extent necessary, Stripe also transmits the data to Stripe, Inc., based in the USA. You can find more information about data protection at Stripe here.

  5. Cookies and Web-Storage Objects

    Augmedi uses cookies and web storage objects to provide you with a variety of functionalities and to improve your user experience. Cookies and web storage objects are small text files that are stored on your device via your browser. If you do not want us to use cookies or web storage objects, you can change this accordingly in the settings of your browser. Please note that the functionality and scope of our website and app will be impaired if web storage objects are disabled, as these are necessary for the functionality of the website. These services allow, for example, the display of maps, the playing of videos or the integration of social media content. Personal data may be processed, and cookies may be stored on your device.

    We use the following third-party services to provide interactive content and features on our website:

    • Borlabs Cookie

      Borlabs GmbH, Hamburger Strasse 11, 22093 Hamburg, Deutschland
      Purpose: The technically necessary borlabs cookie stores your consent. No personal data is collected. You can revoke this by deleting the cookie in your browser or by changing your preferences at any time via the cookie banner. When you visit the website again, you will be asked for consent again.

    • Meta (Facebook, Instagram, WhatsApp, Oculus VR)

      Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
      Purpose: Integration of social media content and sharing functions.
      Privacy Policy: here
      Cookie Policy: here

    • LinkedIn

      LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland.
      Purpose: To provide social media features and business network integration.
      Datenschutzerklärung: here
      Cookie-Richtlinie: here

    • Google (Google Maps, Google reCAPTCHA, YouTube)

      Google LLC, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
      Purpose: Display of interactive maps (Google Maps), security through bot detection (reCAPTCHA), and integration of video content (YouTube).
      Privacy Policy: here
      Cookie-Richtlinie: here

    • Vimeo

      Vimeo Inc., 330 West 34th Street, 5th Floor, New York, NY 10001, USA.
      Purpose: Integration of video content.
      Privacy Policy: here
      Cookie-Richtlinie: here

    • Automattic (Jetpack, WordPress, WooCommerce)

      Aut O’Mattic A8C Ireland Ltd., Grand Canal Dock, 25 Herbert Pl, Dublin, D02 AY86, Irland.
      Purpose: Website optimization, analysis, and performance tracking.
      Privacy Policy: here

    By default, all external media services are disabled, i.e. blocked, and require your manual Consent to activation. After activation, data can be sent to the respective third-party providers including possible data transfers outside the EU/Switzerland, subject to the respective privacy policies. You can manage your settings for external media services at any time and withdraw your consent via the cookie settings.

  6. Using Hotjar for analytics

    We use Hotjar on our app to better understand how our users interact with our services and to optimize our services as well as the user experience.

    Hotjar allows us to visualize user interactions, which allows us to better understand the user experience and improve our services by identifying issues and friction points. To provide these services, Hotjar uses first-party cookies and other technologies to collect personal information about the behavior of our users as well as their devices on our behalf. This may include personal data such as online identifiers (e.g. device IP address, user ID), identification data (e.g. name, email address if we specifically collect it), technical data (e.g. device type and screen size, browser information), geographical location data (country only), behavioural data (interactions with our website/app such as clicks, taps, scrolling movements) as well as additional personal data that is explicitly submitted through Hotjar.

    This processing of your data is carried out in our legitimate interest to evaluate the use of our learning service and the successful further development of the learning service, as well as to prevent fraud, abuse, etc. in connection with our learning service.

    If you do not want your usage data to be collected for analysis purposes, you can deactivate this in the cookie settings of your browser.

    For more information, please visit the Trust Portal and Hotjar's Privacy Policy.

  7. Nutzung von Auth0 zur Authentifizierung / Account Erstellung

    We use Auth0, a service provided by Okta, Inc., based in San Francisco, USA, to enable secure login and management of user accounts. Auth0 allows our users to log in either via a classic registration (email & password) or via single sign-on (SSO) with existing Apple, Microsoft or Google accounts.

    Auth0 uses first-party cookies and other technologies to process personal data on our behalf. This includes:

    • Online identifiers: username, email address, authentication token
    • Technical data: IP address, browser information, operating system
    • Authentication data: time of login, type of login (email/password or SSO), third-party provider used (Apple, Microsoft, Google)

    This data is processed exclusively for secure login, management of user accounts and fraud prevention.

    Since Auth0 is a global provider, data may be processed on servers outside the EU/Switzerland, especially in the US. To ensure the protection of user data, Auth0 relies on appropriate data protection measures, including the EU Commission's Standard Contractual Clauses (SCC) as well as additional security measures.

    Data processing by Google, Apple and Microsoft for SSO login:

    If you log in with Google, Apple or Microsoft via Single Sign-On (SSO), your login data will be processed directly by the respective third party and used for authentication via Auth0. In this case, in addition to our privacy policy, the privacy policies of the respective providers apply:

    You can manage or remove the permissions and stored data associated with your Google, Apple, or Microsoft account directly in the provider's account settings. If you use Google, Apple or Microsoft to log in, Augmedi will not have access to your password. Authentication is done directly by the respective provider.

    For more information, please see Auth0's Privacy Policy .

  8. Using Sentry for Error Monitoring

    We use Sentry, a service of Functional Software, Inc., based in San Francisco, USA, for error monitoring and error analysis in our application. Sentry helps us identify, track, and fix bugs in our code to improve the stability and performance of our website and app.

    Sentry uses first-party cookies and other technologies to collect personal information and help us analyze errors. This includes:

    • Online identifiers: user's IP address, user ID (if any)
    • Technical data: device type, operating system, browser information
    • Error-related data: stack traces, logs, timestamps of error events
    • Interaction data: Usage data required to reproduce and analyze errors
    • Location data: Geographic location (country only)

    This data is used exclusively for error analysis and to improve the stability of our service.

    As Sentry is a global provider, data may be processed on servers outside the EU/Switzerland, especially in the US. To ensure the protection of user data, Sentry relies on appropriate data protection measures, including the EU Commission's Standard Contractual Clauses (SCC) as well as additional security measures.

    For more information, please see Sentry's Privacy Policy .

  9. Augmedi Newsletter and Customer Satisfaction Surveys

    If you sign up for our newsletter, you will receive information from us from time to time by e-mail about our company and our products and services, special offers, news, etc. This processing of your data is carried out on the basis of your consent, which you can revoke at any time for the future by sending an e-mail to info@augmedi.com. Of course, our e-mails also contain an unsubscribe link at the end.

    To send our newsletters and email communications, we use Mailchimp, a service provided by Intuit Inc. Mailchimp allows us to analyze the sending and performance of our emails. The following data is processed:

    • Identification data: name, email address
    • Engagement data: open rates, clicks on links, times of interactions, bounces
    • Technical data: Device type, IP address, location (only at country level)

    Mailchimp may store and process data on servers outside the EU/Switzerland, in particular in the USA. The protection of your data is ensured by standard contractual clauses (SCCs) of the EU Commission. For more information, please see Mailchimp's Privacy Policy.

    From time to time, we also invite you to participate in a customer satisfaction survey by e-mail. Participation in such surveys is voluntary, and the question can generally be answered anonymously. To the extent you have the opportunity to provide your name and/or email address, you do so voluntarily and allow us to contact you at a later date to learn more about your experience with Augmedi. You can revoke this consent at any time with effect in the future. Sending the e-mails inviting you to participate in a customer satisfaction survey and sending and evaluating the anonymously fillable survey corresponds to our legitimate interests in improving our products and developing them further in accordance with the wishes of our customers.

  10. Augmedi company profiles on social media

    If we create and manage a company profile on social media channels such as Facebook, LinkedIn, Xing, etc., we do this in order to present Augmedi's offer and to be able to communicate with interested parties. If you contact us through this and are a member of the relevant social network, we may receive data that allows us to identify you. We use personal data that you provide to us when communicating with us via these social media channels exclusively for the purpose of processing contact and communication with you.

    As the operator of the company profile pages, we may also be given the opportunity to view anonymous statistics about the interaction of visitors with our profile (insights function). For this purpose, the operators of the social networks record your interactions with our profile pages using cookies and similar technologies. For more information on the data processing by these services or channels, we refer to the privacy policy of the operator of the respective service or channel. The use of company profiles on social media channels as well as the insights functions is based on our legitimate interest in using the site as an information channel about our company. Regarding the insights function, we have a legitimate interest in understanding the visits, uses and interactions with our site in order to be able to further and purposefully improve our appearance. If consent to data processing by the users has been given within the framework of the respective social platform, the processing is carried out on the basis of this consent.

    Please note that we are jointly responsible with the operator of the respective social media channel for the data processing triggered by your visit to our company profile page, but the operators of the social networks may use your data in this context. Also, for its own purposes, which are not reflected in this data protection declaration. It is also possible that data collected about you will be transferred to third countries, in particular the USA. We have no influence on these data processing processes and refer to the data protection declarations of the operator of the respective service or channel.

  11. Data integrity

    We take administrative and technical safeguards that we believe are appropriate to protect the confidentiality, integrity, and availability of your personal information.

    The data we collect is stored on secure servers of Microsoft Azure and transmitted in encrypted form (SSL transmission). Microsoft Azure adheres to high security standards and is subject to applicable data protection regulations. You can learn more about Microsoft Azure security policies.

  12. Your rights

    You can delete your account with Augmedi at any time. Please follow the instructions in the app.

    As a user of Augmedi or a visitor to our website, you are also entitled to specific rights as a data subject, such as the right to information, data correction and deletion, the right to restriction of data processing or the right to object to data processing. You can revoke your consent to certain data processing, which we have explained in the previous sections, at any time with effect for the future.

    In countries of the EU or the EEA, the data subject has the right in certain cases to receive the data generated when using online services in a structured, commonly used and machine-readable format that enables further use and transmission.

    If you have any concerns, you can contact us at any time at info@augmedi.com. Please note that some of your rights are not absolute and we reserve the right to limit the rights of data subjects to the extent permitted by applicable law and, for example, not to provide a particular information in certain circumstances.

  13. Changes to the Privacy Policy

    As we wish to amend this Privacy Policy from time to time, we reserve the right to amend the Privacy Policy. The current version of the Privacy Policy is available at any time on our website and app, and we encourage you to consult our Privacy Policy regularly.

    To the extent that the Privacy Policy is part of an agreement with users of Augmedi or another data subject, we will inform them of the change by email or other appropriate means in the event of an update. If no objection is made within 30 days, the new privacy policy shall be deemed to have been agreed. If objection, we may terminate the agreement in whole or in part extraordinarily and without notice, or limit or adjust our services to the data subject in order to take appropriate account of the refusal of consent.

Datenschutzerklärung

Datum: 14.02.2025

Augmedi AG ist der Schutz Ihrer persönlichen Daten ein Anliegen. Deshalb haben wir diese Datenschutzerklärung erstellt, um zu erklären, welche personenbezogenen Daten wir, die Augmedi AG mit Sitz in Zollikon, Schweiz (nachfolgend «Augmedi», «wir») von Ihnen bearbeiten. Wenn wir von personenbezogenen Daten, Personendaten oder Daten sprechen, so sind damit alle Angaben gemeint, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen.

Nachfolgend erfahren Sie, welche Personendaten wir von Ihnen beim Besuch unserer Webseite oder unserer App, mit welcher medizinische Inhalte gelehrt werden können, erheben, wie wir sie bearbeiten sowie Ihre Rechte und Pflichten in Bezug auf Ihre Daten.

  1. Verantwortlicher

    Verantwortlich für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen ist:

    • Augmedi AG
    • Alte Landstrasse 70
    • 8702 Zollikon
    • Schweiz
    • Email: info@augmedi.com

    Wenn Sie Anliegen oder Fragen zum Thema Datenschutz oder im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung haben, dürfen Sie uns jederzeit gerne kontaktieren.

  2. Erhebung, Bearbeitung und Nutzung von Personendaten
    1. Betroffene Personene

      Augmedi erhebt und bearbeitet Personendaten von Besuchern der Website www.augmedi.com, von Benutzern der App augmedi.app oder anderen Kanälen von Augmedi sowie von Newsletter-Abonnenten. Die Personendaten werden in der Regel bei den betroffenen Personen selbst erhoben, zum Beispiel wenn ein Nutzerkonto («Augmedi-Account») angelegt wird oder eine Anmeldung für unseren Newsletter ​​erfolgt.
      Bei jedem Aufruf der App augmedi.app oder unserer Website www.augmedi.com erfasst unser System jedoch auch automatisch Informationen, die vom Internet-Browser Ihres Endgeräts an uns übermittelt werden. Es handelt sich insbesondere um folgende Daten:

      • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
      • Browserart/-version
      • Betriebssystem
      • URL der zuvor besuchten Website
      • aufgerufene Domain
      • Suchbegriff bei Verwendung eines Webbrowsers
      • IP-Adresse
      Diese Daten werden aus technischen Gründen erfasst und für kurze Zeit bis zur automatisierten Löschung in sog. Server Logfiles gespeichert, um Ihnen einen funktionsfähigen, stabilen und sicheren Webauftritt resp. App sowie die enthaltenen Inhalte und Leistungen bereitstellen zu können. Wir nutzen diese Daten zur Fehleranalyse, Gewährleistung der Sicherheit der Systeme, Protokollierung von Zugriffen auf unsere Webseite und App und zur Verbesserung unseres Angebots, und damit in unserem dem Zweck entsprechenden berechtigten Interesse.
  3. Erhobene Daten und Zwecke der Datenbearbeitung

    Zusätzlich zu den unter 2.1 beschriebenen Daten erheben wir folgende personenbezogenen Daten:

    1. Lerdienst

      Unsere App ermöglicht es Nutzern, unabhängig davon, ob Sie unser kostenpflichtiges oder kostenfreies Angebot nutzen, medizinische Inhalte wie Anatomie und Zugangsabläufe interaktiv mittels 3D-Modellen zu erlernen. Im Rahmen der Nutzung unserer App erheben und speichern wir bestimmte Nutzungsdaten, um unseren Service bereitzustellen, zu verbessern und für Forschungszwecke zu nutzen.

      Bei der Nutzung der App erfassen wir personenbezogene Daten wie:

      • Antworten und zugehörige Fragen aus Multiple-Choice-Tests
      • die Lernzeitdauer (wie lange eine Person aktiv gelernt hat)
      • den Zeitpunkt der letzten Aktivität

      Die erhobenen Daten werden zur Verbesserung unseres Dienstes, insbesondere zur Optimierung von Lerninhalten und der Nutzererfahrung, für Marketingmassnahmen wie gezielte Nutzeransprache und die Analyse von Lernmustern sowie für Forschungszwecke zur wissenschaftlichen Analyse von Lernverhalten in medizinischen Anwendungen genutzt.

      Alle erhobenen Daten werden auf gesicherten Servern gespeichert und verschlüsselt übertragen. Eine automatische Löschung der Daten erfolgt nach einer definierten Speicherfrist oder auf Anfrage des Nutzers.

      Für die Speicherdauer von Daten, die im Zusammenhang mit unserem Angebot und damit einem Augmedi-Account gespeichert werden, verweisen wir auf nachfolgenden Abschnitt 3.2.

    2. Anlegen eines Augmedi-Accounts

      Sie können jederzeit einen kostenfreien Augmedi-Account anlegen. Die Registrierung ist Voraussetzung für den Abschluss einer Mitgliedschaft und die Nutzung des Lerndienstes gemäss unseren AGB.

      Zur Anmeldung haben Sie folgende Optionen:

      • E-Mail-Login: Registrierung mit Benutzername, E-Mail-Adresse und Passwort.
      • Single Sign-On (SSO): Anmeldung mit einem bestehenden Google, Apple oder Microsoft-Konto.

      Die Authentifizierung und Verwaltung der Nutzerkonten erfolgt über Auth0. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Anmeldung finden Sie im Abschnitt 7. Nutzung von Auth0 zur Authentifizierung.

      Die von Ihnen bereitgestellten Daten werden verarbeitet für:

      • Erstellung und Verwaltung des Augmedi-Accounts
      • Zugangskontrolle und Betrugsprävention
      • Erbringung und Abrechnung unseres Lerndienstes
      • Speicherung von relevanten Nutzungsdaten (z. B. Mitgliedschaftsstatus, Zahlungsabwicklung)
  4. Datenbekanntgabe und Datenübermittlung ins Ausland

    Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten der Nutzer unseres Lerndienstes werden von uns an Auftragsbearbeiter insb. im Bereich IT-Dienstleistungen übermittelt, die uns dabei unterstützen, unsere Leistungen zu erbringen. Ihre Daten können dabei, abhängig, wo sich die Dienstleister von Augmedi befinden, in Länder innerhalb und ausserhalb der EU/des EWR übermittelt werden, insb. auch in die USA. Werden Daten von Augmedi an einen Auftragsbearbeiter in einem Land ohne sog. angemessenen Datenschutz übermittelt, so stellt Augmedi einen angemessenen Schutz mittels Einsatzes vertraglicher Garantien sicher, so namentlich auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln, oder stützt sich auf die Ausnahme der Einwilligung oder der Vertragsanbahnung und -abwicklung.

    Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir die erforderlichen Zahlungsdaten an den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Ltd., Block 4, Harcourt Centre, Harcourt Road, Dublin 2, Irland weiter. Soweit dies erforderlich ist, übermittelt Stripe die Daten auch an die Stripe, Inc. mit Sitz in den USA. Nähere Informationen zum Datenschutz bei Stripe finden Sie hier.

  5. Cookies und Web-Storage Objekte

    Augmedi verwendet Cookies und Web-Storage Objekte, um Ihnen eine Vielzahl von Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies und Web-Storage Objekte sind kleine Textdateien, die über Ihren Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Cookies oder Web-Storage Objekte einsetzen, können Sie das in den Einstellungen Ihres Browsers entsprechend ändern. Bitte beachten Sie, dass Funktionsfähigkeit und -umfang unserer Website und unserer App beeinträchtigt sein werden, falls Web-Storage Objekte deaktiviert sind, da diese zwingen für die Funktionsfähigkeit nötigen sind. Diese Dienste ermöglichen beispielsweise das Anzeigen von Karten, das Abspielen von Videos oder die Einbindung von Social-Media-Inhalten. Dabei können personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

    Wir verwenden die folgenden Drittanbieter-Dienste für Zur Bereitstellung interaktiver Inhalte und Funktionen auf unserer Website:

    • Borlabs Cookie

      Borlabs GmbH, Hamburger Strasse 11, 22093 Hamburg, Deutschland
      Zweck: Das technisch notwendige borlabs-cookie speichert Ihre Einwilligungen. Dabei werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Sie können diese widerrufen, indem Sie das Cookie in Ihrem Browser löschen oder ihre Präferenzen jederzeit über das Cookie-Banner ändern können. Beim erneuten Besuch der Website werden Sie erneut um Zustimmung gebeten.

    • Meta (Facebook, Instagram, WhatsApp, Oculus VR)

      Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
      Zweck: Einbindung von Social-Media-Inhalten und Sharing-Funktionen.
      Datenschutzerklärung: hier
      Cookie-Richtlinie: hier

    • LinkedIn

      LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland.
      Zweck: Bereitstellung von Social-Media-Funktionen und Business-Netzwerk-Integration.
      Datenschutzerklärung: hier
      Cookie-Richtlinie: hier

    • Google (Google Maps, Google reCAPTCHA, YouTube)

      Google LLC, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
      Zweck: Anzeige interaktiver Karten (Google Maps), Sicherheit durch Bot-Erkennung (reCAPTCHA), Integration von Video-Inhalten (YouTube).
      Datenschutzerklärung: hier
      Cookie-Richtlinie: hier

    • Vimeo

      Vimeo Inc., 330 West 34th Street, 5th Floor, New York, NY 10001, USA.
      Zweck: Einbindung von Videoinhalten.
      Datenschutzerklärung: hier
      Cookie-Richtlinie: hier

    • Automattic (Jetpack, WordPress, WooCommerce)

      Aut O’Mattic A8C Ireland Ltd., Grand Canal Dock, 25 Herbert Pl, Dublin, D02 AY86, Irland.
      Zweck: Website-Optimierung, Analyse und Performance-Tracking.
      Datenschutzerklärung: hier

    Standardmässig sind alle externen Medien-Dienste deaktiviert sprich blockiert und erfordern Ihre manuelle Zustimmung zur Aktivierung. Nach der Aktivierung können Daten an die jeweiligen Drittanbieter übertragen werden, einschliesslich möglicher Datenübermittlungen ausserhalb der EU/Schweiz, vorbehaltlich der jeweiligen Datenschutzrichtlinien. Sie können Ihre Einstellungen für externe Medien Dienste jederzeit verwalten und Ihre Zustimmung über die Cookie-Einstellungen widerrufen.

  6. Einsatz von Hotjar für Analyse

    Wir verwenden Hotjar auf unserem App, um besser zu verstehen, wie unsere Nutzer mit unseren Diensten interagieren, und um unsere Dienste sowie die Benutzererfahrung zu optimieren.

    Hotjar ermöglicht es uns, Benutzerinteraktionen zu visualisieren, wodurch wir die Nutzererfahrung besser verstehen und unsere Dienste durch die Identifikation von Problemen und Reibungspunkten verbessern können. Um diese Dienste bereitzustellen, verwendet Hotjar First-Party-Cookies und andere Technologien, um personenbezogene Daten über das Verhalten unserer Nutzer sowie deren Geräte in unserem Auftrag zu erfassen. Dies kann personenbezogene Daten wie Online-Kennungen (z. B. IP-Adresse des Geräts, Benutzer-ID), Identifikationsdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, sofern wir diese ausdrücklich erfassen), technische Daten (z. B. Gerätetyp und Bildschirmgrösse, Browserinformationen), geografische Standortdaten (nur das Land), Verhaltensdaten (Interaktionen mit unserer Website/App wie Klicks, Taps, Scrollbewegungen) sowie zusätzliche personenbezogene Daten umfassen, die explizit über Hotjar übermittelt werden.

    Diese Bearbeitung Ihrer Daten erfolgt in unserem berechtigten Interesse zur Auswertung der Nutzung unseres Lerndienstes und der erfolgreichen Weiterentwicklung des Lerndienstes, sowie zur Verhinderung von Betrug, Missbrauch etc. im Zusammenhang mit unserem Lerndienst.

    Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Nutzungsdaten für Analysezwecke erfasst werden, können Sie dies in den Cookie-Einstellungen ihres Browsers deaktivieren.

    Weitere Informationen finden Sie im Trust Portal und in der Datenschutzerklärung von Hotjar.

  7. Nutzung von Auth0 zur Authentifizierung / Account Erstellung

    Wir verwenden Auth0, einen Dienst der Okta, Inc., mit Sitz in San Francisco, USA, um eine sichere Anmeldung und Verwaltung von Benutzerkonten zu ermöglichen. Auth0 erlaubt es unseren Nutzern, sich entweder über eine klassische Registrierung (E-Mail & Passwort) oder mittels Single Sign-On (SSO) mit bestehenden Konten von Apple, Microsoft oder Google anzumelden.

    Auth0 verwendet First-Party-Cookies und andere Technologien, um personenbezogene Daten in unserem Auftrag zu verarbeiten. Dies umfasst:

    • Online-Kennungen: Benutzername, E-Mail-Adresse, Authentifizierungs-Token
    • Technische Daten: IP-Adresse, Browserinformationen, Betriebssystem
    • Authentifizierungsdaten: Zeitpunkt der Anmeldung, Art der Anmeldung (E-Mail/Passwort oder SSO), genutzter Drittanbieter (Apple, Microsoft, Google)

    Diese Daten werden ausschliesslich zur sicheren Anmeldung, Verwaltung von Nutzerkonten und zur Betrugsprävention verarbeitet.

    Da Auth0 ein globaler Anbieter ist, können Daten auf Servern ausserhalb der EU/Schweiz verarbeitet werden, insbesondere in den USA. Um den Schutz der Nutzerdaten zu gewährleisten, stützt sich Auth0 auf geeignete Datenschutzmassnahmen, einschliesslich der Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission sowie zusätzlicher Sicherheitsmassnahmen.

    Datenverarbeitung durch Google, Apple und Microsoft bei SSO-Anmeldung:

    Wenn Sie sich mit Google, Apple oder Microsoft über Single Sign-On (SSO) anmelden, werden Ihre Anmeldedaten direkt von dem jeweiligen Drittanbieter verarbeitet und über Auth0 zur Authentifizierung genutzt. In diesem Fall gelten zusätzlich zu unserer Datenschutzerklärung die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter:

    Sie können die mit Ihrem Google-, Apple- oder Microsoft-Konto verbundenen Berechtigungen und gespeicherten Daten direkt in den Kontoeinstellungen des jeweiligen Anbieters verwalten oder entfernen. Bei Nutzung von Google, Apple oder Microsoft für die Anmeldung erhält Augmedi keinen Zugriff auf Ihr Passwort. Die Authentifizierung erfolgt direkt über den jeweiligen Anbieter.

    Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Auth0.

  8. Nutzung von Sentry zur Fehlerüberwachung (Error Monitoring)

    Wir verwenden Sentry, einen Dienst der Functional Software, Inc., mit Sitz in San Francisco, USA, zur Fehlerüberwachung und Fehleranalyse in unserer Anwendung. Sentry hilft uns, Fehler in unserem Code zu identifizieren, zu verfolgen und zu beheben, um die Stabilität und Leistung unserer Website und App zu verbessern.

    Sentry verwendet First-Party-Cookies und andere Technologien, um personenbezogene Daten zu erfassen und uns bei der Fehleranalyse zu unterstützen. Dies umfasst:

    • Online-Kennungen: IP-Adresse des Nutzers, Benutzer-ID (falls vorhanden)
    • Technische Daten: Gerätetyp, Betriebssystem, Browserinformationen
    • Fehlerbezogene Daten: Stacktraces, Logs, Zeitstempel von Fehlerereignissen
    • Interaktionsdaten: Nutzungsdaten, die zur Reproduktion und Analyse von Fehlern erforderlich sind
    • Standortdaten: Geografischer Standort (nur Land)

    Diese Daten werden ausschliesslich zur Fehleranalyse und Verbesserung der Stabilität unseres Dienstes genutzt.

    Da Sentry ein globaler Anbieter ist, können Daten auf Servern ausserhalb der EU/Schweiz verarbeitet werden, insbesondere in den USA. Um den Schutz der Nutzerdaten zu gewährleisten, stützt sich Sentry auf geeignete Datenschutzmassnahmen, einschliesslich der Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission sowie zusätzlicher Sicherheitsmassnahmen.

    Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Sentry.

  9. Augmedi Newsletter und Kundenzufriedenheitsumfragen

    Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erhalten Sie von uns von Zeit zu Zeit per E-Mail Informationen über unser Unternehmen und zu unseren Produkten und Dienstleistungen, Sonderangeboten, Neuheiten usw. Diese Bearbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen können mittels E-Mail an info@augmedi.com. Selbstverständlich enthalten unsere E-Mails am Ende auch jeweils einen Abmeldelink.

    Für den Versand unserer Newsletter und E-Mail-Kommunikation nutzen wir Mailchimp, einen Dienst von Intuit Inc.. Mailchimp ermöglicht es uns, den Versand und die Leistung unserer E-Mails zu analysieren. Dabei werden folgende Daten verarbeitet:

    • Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse
    • Interaktionsdaten: Öffnungsraten, Klicks auf Links, Zeitpunkte der Interaktionen, Bounces
    • Technische Daten: Gerätetyp, IP-Adresse, Standort (nur auf Länderebene)

    Mailchimp kann Daten auf Servern außerhalb der EU/Schweiz, insbesondere in den USA, speichern und verarbeiten. Der Schutz Ihrer Daten wird durch Standardvertragsklauseln (SCCs) der EU-Kommission sichergestellt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Mailchimp.

    Sodann laden wir Sie von Zeit zu Zeit auch per E-Mail ein, an einer Kundenzufriedenheitsumfrage teilzunehmen. Die Teilnahme an solchen Umfragen ist freiwillig und die Frage können grundsätzlich anonym beantwortet werden. Soweit Sie die Möglichkeit haben, Ihren Namen und/oder Ihre E-Mail-Adresse anzugeben, tun Sie dies freiwillig und erlauben uns, Sie zu einem späteren Zeitpunkt zu kontaktieren, um mehr über Ihre Erfahrung mit Augmedi zu erfahren. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Versand der E-Mails mit der Einladung zur Teilnahme an einer Kundenzufriedenheitsumfrage und die Zusendung sowie Auswertung der anonym ausfüllbaren Umfrage entspricht unseren berechtigten Interessen, unsere Produkte zu verbessern und entsprechend der Wünsche unserer Kunden weiterzuentwickeln.

  10. Unternehmensprofil von Augmedi auf Social Media

    Soweit wir auf Social-Media-Kanälen wie z.B. Facebook, LinkedIn, Xing etc. ein Unternehmensprofil erstellen und bewirtschaften, tun wir dies, um das Angebot von Augmedi zu präsentieren und mit Interessierten kommunizieren zu können. Wenn Sie darüber mit uns Kontakt aufnehmen und dabei Mitglied des jeweiligen sozialen Netzwerks sind, erhalten wir möglicherweise Daten, mit denen wir Sie identifizieren können. Personendaten, die Sie uns bei der Kommunikation mit uns über diese Social-Media-Kanäle bekannt geben, nutzen wir ausschliesslich zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme und der Kommunikation mit Ihnen.

    Als Betreiber der Unternehmensprofilseiten wird uns gegebenenfalls auch die Möglichkeit eingeräumt, anonyme Statistiken über die Interaktion von Besuchern mit unserem Profil einzusehen (Insights-Funktion). Die Betreiber der sozialen Netzwerke erfassen zu diesem Zweck Ihre Interaktionen mit unseren Profilseiten mittels Cookies und ähnlichen Technologien. Für nähere Informationen zu der Datenbearbeitung durch diese Dienste bzw. Kanäle verweisen wir Sie auf die Datenschutzerklärung des Betreibers des jeweiligen Dienstes bzw. Kanals. Die Nutzung von Unternehmensprofilen auf Social-Media-Kanälen sowie der Insights-Funktionen erfolgt gestützt auf unser berechtigtes Interesse daran, die Seite als Informationskanal über unser Unternehmen zu nutzen. Hinsichtlich der Insights-Funktion haben wir ein berechtigtes Interesse daran, die Besuche, Nutzungen und Interaktionen mit unserer Seite zu verstehen, um unseren Auftritt weiter und zielgerichtet verbessern zu können. Sofern im Rahmen der jeweiligen sozialen Plattform eine Einwilligung zur Datenverarbeitung durch die Nutzer abgegeben wurde, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage dieser Einwilligung.

    Bitte beachten Sie, dass wir gemeinsam mit dem Betreiber des jeweiligen Social-Media-Kanals für die bei Ihrem Besuch unserer Unternehmensprofilseite ausgelösten Datenbearbeitungen verantwortlich sind, die Betreiber der sozialen Netzwerke Ihre in diesem Zusammenhang anfallenden Daten jedoch ggfs. auch zu eigenen Zwecken verarbeiten, die in dieser Datenschutzerklärung nicht abgebildet werden. Es ist zudem möglich, dass über Sie erhobene Daten in Drittstaaten, insbesondere die USA, übertragen werden. Auf diese Datenverarbeitungsvorgänge haben wir keinen Einfluss und verweisen insoweit auf die Datenschutzerklärungen des Betreibers des jeweiligen Dienstes bzw. Kanals.

  11. Datensicherheit

    Wir treffen administrative und technische Sicherheitsvorkehrungen, die wir für angemessen halten, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer persönlichen Daten zu schützen.

    Die von uns erhobenen Daten werden auf gesicherten Servern von Microsoft Azure gespeichert und verschlüsselt übertragen (SSL-Übertragung). Microsoft Azure hält sich an hohe Sicherheitsstandards und unterliegt den geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen zu den Sicherheitsrichtlinien von Microsoft Azure finden Sie hier.

  12. Ihre Rechte

    Ihr Konto bei Augmedi können Sie jederzeit löschen. Bitte folgen Sie hierfür den entsprechenden Anweisungen in der App.

    Als Nutzer von Augmedi oder Besucher unserer Website stehen Ihnen zudem spezifische Betroffenenrechte zu wie z.B. das Recht auf Auskunft, Datenberichtigung und -löschung, das Recht auf Einschränkung der Datenbearbeitung oder das Recht auf Widerspruch gegen die Datenbearbeitungen. Ihre Einwilligung zu bestimmten Datenbearbeitungen, die wir in den vorstehenden Abschnitten erläutert haben, können Sie jederzeit mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen.

    In Staaten der EU bzw. des EWR hat die betroffene Person in gewissen Fällen das Recht, die bei der Nutzung von Online-Diensten generierten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, welches die weitere Nutzung und Übermittlung ermöglichen.

    Mit einem entsprechenden Anliegen können Sie sich jederzeit an uns unter info@augmedi.com wenden. Bitte beachten Sie, dass einige Ihrer Rechte nicht absolut sind und wir uns das Recht vorbehalten, die Rechte der betroffenen Personen im Rahmen des jeweils anwendbaren Rechts einzuschränken und z.B. unter gegebenen Umständen eine bestimmte Auskunft nicht zu erteilen.

  13. Änderungen der Datenschutzerklärung

    Da wir diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anpassen möchten, behalten wir uns das Recht vor, die Datenschutzerklärung zu ändern. Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist jederzeit auf unserer Website abrufbar und wir empfehlen Ihnen, unsere Datenschutzerklärung regelmässig zu konsultieren.

    Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Nutzern von Augmedi oder einer anderen betroffenen Person ist, informieren wir diese im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise. Erfolgt innert 30 Tagen kein Widerspruch, so gilt die neue Datenschutzerklärung als vereinbart. Wird widersprochen, können wir die Vereinbarung ausserordentlich und fristlos ganz oder teilweise auflösen oder unsere Leistungen gegenüber der betroffenen Person einschränken oder anpassen, um der Verweigerung der Zustimmung in angemessener Weise Rechnung zu tragen.